Kann man Spiritualität lernen?
Wie wird man spirituell? Gibt es Kurse dafür - oder ist das alles vielleicht total unnütz und nichts als heisse Luft? Und was ums Himmels Willen heisst “spirituell” überhaupt?
Wie wird man spirituell? Gibt es Kurse dafür - oder ist das alles vielleicht total unnütz und nichts als heisse Luft? Und was ums Himmels Willen heisst “spirituell” überhaupt?
Jeden Tag sind wir damit in Kontakt, geben, nehmen, haben, wollen: Geld. Dennoch wird wenig darüber geredet, schon gar nicht über unsere Gefühle, Geschichten und Überzeugungen dazu. Eine, die genau das tut und darin grosses Potential sieht, ist Monika Caluori. Sie bietet so genannte Geldseminare an – und erzählt, was Geld mit Körper und dem grossen Ganzen zu tun hat.
Rachel Bratcher says, without Covid, Ritual Dyes would’ve remained a yarn dying studio – not an actual yarn store where people come together for “crafternoons” and get the full sensual experience of her colorful yarn. For her, it all started with having her first child: suddenly, there was this impulse to make something for this new being. From there, knitting slowly grew into a passion and into a business. As Holy Embodied is all about experiences in the body, we want to hear about the sensual pleasure of touching the fluffiest yarns and seeing the most fantastic colorways – and of course, how knitting can be a ritual.
Disclaimer: Do not be disencouraged by the knitting lingo! Here are a few helpful terms to find your way during the conversation:
Skein: most artisanal wool doesn’t come in a ball, but in this preform you have to roll up into a ball yourself
Stockinette: the easiest knit stitch, the one we learn first
Maiden / Elder: Types of wool bases
Räbeliechtli, Windpocken und Chnöpfli – eine herbstliche Holy Embodied Folge, die anschaulich macht, wie unser Üben auf dem Meditationskissen oder der Yogamatte im Alltag erst wirklich zum Blühen kommen kann. Es sind halt ebe doch die banalen und kleinen Dinge, die dir zeigen, wo du stehst.
Sie kocht mit Neugier, Leidenschaft – und zu 95 Prozent mit hochalpinen Produkten aus dem Kanton Graubünden: Rebecca Clopath. Dabei treibt sie ihre Experimentierfreude zu stets neuen Höhenflügen, bei denen sie aber immer bitzli etwas Bekannten beibehält. “Ich will ja, dass meine Gäste wiederkommen und wenn mein Kochen nur extrem wäre, wäre das bloss überfordernd”, sagt die 33-jährige Köchin, die beim bekannten «Chrüter-Oski» ihre Lehre gemacht hatte und danach bei einer weiteren Koch-Berühmtheit, dem “Hexer” Stefan Wiesner, arbeitete. Heute macht sie ihr eigenes Ding und ist dabei so erfolgreich, dass ihre Esswahrnehmungen auf dem Hof bis Ende Jahr ausgebucht sind. Geil.
Es ist schon fies: Wir wachsen auf mit diesen vermeintlich romantischen Idealen und meinen, Verliebtsein sei das Nonplusultra, das absolute Glück im Leben. Wer allerdings den Pfad der Freiheit und Klarheit gehen will, kann nicht ausblenden, wie unfrei und blind dieser Zustand macht. Wie sehr unsere inneren Junkies oder Gollums aktiviert werden davon und immer mehr, immer mehr wollen. Was heisst es demnach, als Freiheitskriegerin unterwegs zu sein in Beziehungen, wie lebt ein Stillesuchender das Vatersein? Leela und Patrick geben Einblick in ihre jeweiligen Erkenntnisse und Erlebnisse.
Die Inselkette Hawai’i ist für viele sowas wie ein Sehnsuchtsort – ein Ort, an dem alles gut ist, paradiesisch, immer schönes Wetter. Die Realität sieht anders aus, die heftigen Regenstürme und aktiven Vulkane sind dabei noch das Harmloseste. Doch mein Gespräch heute mit Noëlle Delaquis dreht sich nochmals um ein anderes Thema, nämlich hawaiische Körperarbeit. Diese spricht immer den Menschen als Ganzes an und kennt den Leib-Seele-Dualismus, an dem wir hier herumkrampfen, gar nicht. Wie die Dualität dabei aber nicht zerfällt, warum Aloha eine riesige Herausforderung und Scheitern überhaupt kein Problem ist – das hört ihr heute.
Etwas nicht zu wissen, wirklich und ehrlich absolut keine Ahnung zu haben – das mögen wir nicht. Sind wir doch dazu erzogen, Dinge zu wissen, zu planen, zu organisieren. Die Mystik jedoch führt dich aus dieser Erziehung rein in die Erfahrung von “nichts kann von mir gewusst werden”. Was das mit Tauben, Bodenplatten und Bazar zu tun hat, hörst du im Gespräch zwischen Leela und Patrick.
Rashunda Tramble and I share some similarities in our paths: we both had been journalists, did radio and at some point, dared to go all in with what we love. In her case, that’s tarot. She has been doing readings for 25 years now, wrote a successful blog and a book on tarot – and shares some of her insights and observations with Holy Embodied.
And: OF COURSE she could’ve done this talk in German, having lived in Switzerland for about 20 years now. But talking about her heart’s innermost, dearest issue is obviously more comfortable in English. Logo.
Lange hatten wir keine Folge mehr mit Patrick, gälled? Er nutzte die Pause der letzten Wochen, um sich auf eine ganz persönliche Entdeckungsreise einzulassen. Was er dabei fand, wo wir beide geradestehen – und was all das mit Stabilität und letztlich Freiheit zu tun hat, hört ihr im heutigen Gespräch.