Hand aufs Herz: Das mit diesem “einfach sein wie man ist”, ist eine der grössten Herausforderungen überhaupt. Oberflächlich mag das ja noch schnell einmal gelingen, doch wenn wir etwas tiefer ge...
So aktuell die Frage nach dem Frausein ist, so aktuell ist auch die Frage nach dem Mannsein. Jahrtausende in einer unhinterfragten Position der Macht, beginnt das traditionelle Selbstverständnis...
Man könnte meinen, die alten Zöpfe seien längst abgeschnitten, alle Menschen wirklich gleichberechtigt. Leider nein. Was trägt dazu bei? Warum ist auch im Jahr 2021 die Frage nach dem “Frausein”...
Es ist ein Reinlegen, ein Überlisten, denn wahr sind diese Widerstände nie. Die Stimme, die sagt “Ich kann doch jetzt nicht meditieren / Yoga üben / joggen / schlafen / essen, weil ich habe Ding...
Maja Dal Cero hat zwar das Buch «unsere Heilpflanzen» geschrieben, das hiesige Arzneipflanzen portraitiert, findet aber Tinkturen und Tees nicht das Allerispannendste. Viel spannender findet sie...
Namen und Begriffe haben mich nie so sehr berührt, ich was da ganz Ästhetin und fand, Hauptsache es klingt schön und gut ist. Dass Sprache und damit auch Namen eine noch sehr viel tiefere Bedeut...
Dass Patrick einst drei Monate im Wald gelebt hat, machte eine Folge zum Thema Wald fast unumgänglich. Heute, so sagt er, würde er das Experiment jedoch mit einem etwas weiteren Fokus angehen. D...
Er lebt zwar nicht mehr mit Kühen zusammen, doch seine Liebe für sie ist ungebrochen: Martin Ott setzt sich unaufhaltsam ein für das, was man eine gerechtere Welt nenn könnte. Was das mit der Ku...
Ja, es gibt eine Faulheit, die lähmt. Oder wie Patrick es nennt «alle Möglichkeiten in sich aufsaugt». Jene Faulheit, die sich aus übervollen Tagen und zu wenig Platz fürs einfach Sein ergibt. D...
Dass es heilsam ist, sich mit Katzen zu umgeben, ist mir persönlich völlig klar. Dennoch finde ich es spannend, dasselbe von einem Wissenschaftler zu hören. Ja sogar auch vom Wissenschaftler zu ...