Mein arrogantes Ich dachte ja lange, jemand der so unterwegs ist, kann sich nicht wohl fühlen. Und dennoch bemerkte mein (etwas bescheideneres) Wesen, dass Stephan Jütte erstaunlich präsent und ...
Heilpflanzen in Tinkturen, als Wickel oder Tees kennen wahrscheinlich viele von uns. Doch in Form von Farbe auf Kleidung? Das ist mir so noch nie begegnet. Natürlich musste ich mehr darüber erfa...
Es ist so einfach, echli im bequemen Privileg zu dösen. Es braucht einiges an Bereitschaft, sich trotzdem zu bewegen. Warum sollte ich mich einlassen auf dieses direkte Erleben des Moments, wie ...
Mir muss man ja nicht zweimal sagen, dass sich manche Orte anders anfühlen als andere. Das war schon immer so – bloss drücken die meisten von uns das wahrscheinlich zunächst weg, um nicht aus de...
Hand aufs Herz: Das mit diesem “einfach sein wie man ist”, ist eine der grössten Herausforderungen überhaupt. Oberflächlich mag das ja noch schnell einmal gelingen, doch wenn wir etwas tiefer ge...
So aktuell die Frage nach dem Frausein ist, so aktuell ist auch die Frage nach dem Mannsein. Jahrtausende in einer unhinterfragten Position der Macht, beginnt das traditionelle Selbstverständnis...
Man könnte meinen, die alten Zöpfe seien längst abgeschnitten, alle Menschen wirklich gleichberechtigt. Leider nein. Was trägt dazu bei? Warum ist auch im Jahr 2021 die Frage nach dem “Frausein”...
Es ist ein Reinlegen, ein Überlisten, denn wahr sind diese Widerstände nie. Die Stimme, die sagt “Ich kann doch jetzt nicht meditieren / Yoga üben / joggen / schlafen / essen, weil ich habe Ding...
Maja Dal Cero hat zwar das Buch «unsere Heilpflanzen» geschrieben, das hiesige Arzneipflanzen portraitiert, findet aber Tinkturen und Tees nicht das Allerispannendste. Viel spannender findet sie...
Namen und Begriffe haben mich nie so sehr berührt, ich was da ganz Ästhetin und fand, Hauptsache es klingt schön und gut ist. Dass Sprache und damit auch Namen eine noch sehr viel tiefere Bedeut...