Sie haben keinen guten Ruf und in vielen Traditionen gilt es, sie möglichst loszuwerden: Streben, Wünsche, der eigene Wille. Doch sind die tatsächlich so schlecht wie ihr Ruf? Oder gibt es viell...
Schmerzen sind nicht mein Ding, überhaupt nicht. Dennoch habe ich einige Tätowierungen. Und irgendwie finde ich diese körperlichen Schmerzempfindungen total spannend, auch wie sich das in den Ja...
Cool bleiben oder sich dem anbahnenden Nervenverlieren hingeben? Gerade wenn sich das Leben normalerweise ziemlich rund läuft und wir im Gefühl des Aufgehobens...
Ich war extrem gespannt, mit welchem Vorsatz Stephan ins Jahr 2022 startete. Erwartete ein bisschen, dass der Marathon von 2021 getoppt wird. Aber nein, ich lag mal wieder daneben. Stephan bleib...
Von Zen verstehe ich nicht viel, fühle mich davon auch nicht besonders angesprochen. Gut, vielleicht von der reduzierten Ästhetik und den schwarzen Kleidern schon. Ansonsten scheint es mir eine ...
Der Unterschied zwischen «Tun» und «Sein» ist einer, der mich nicht nur zu Weihnachten umtreibt. Sondern eigentlich in jedem Moment – wie zeigt sich sowas wie pure Sein jetzt gerade? Wo verfalle...
Leben als bewusster oder aufmerksamer Mensch hat definitiv seine Tücken: Ein schwarz-weiss Denken oder das simple Befolgen von Regeln greift nicht mehr. Jeder Moment erfordert meine Präsenz, dam...
Manchen Menschen läuft man immer wieder über den Weg – David Suivez ist so jemand in meinem Leben. Obwohl wir uns nur bedingt in denselben Kreisen bewegen. Zu viel Lifestyle und Coolness schreck...
Man würde es vielleicht nicht denken, aber im Grunde genommen bin ich eine zutiefst skeptische und kritische Frau. Wesen zwischen Himmel und Erde interessieren mich nicht so sehr. Ich kann auch ...
Reinhard Eyer war sein Berufsleben lang Radiojournalist – und hat aber jede freie Minute am Berg verbracht. Nicht als Bergsteiger etwa, sondern als Strahler. Ein Portrait aus dem Wallis.