Soll ich noch bleiben oder doch lieber gehen? Immer wieder stehen wir vor solchen Entscheidungen, mögen sie klein oder gross sein. Schon nur alleine das banale Beispiel, Emails zu beantworten, b...
Der Körper ist für uns beide zentral – doch auf ganz unterschiedliche Art. Ist er für mich ein Ort der Freude, wo ich Gott unmittelbar und direkt erlebe, ist er für Sarah Staub ein Ort von Schme...
Der Einsatz von Hilfsmitteln ist so alt wie die Menschheit selbst: Schaman:innen oder Priester:innen wussten stets um das Potential von Fasten, bewusstseinserweiternden Wirkstoffen oder bestimmt...
Nein, es sei nicht immer einfach in seinem Umfeld empathisch unterwegs zu sein, meint der Arzt Ali Reda. Jedoch von höchster Wichtigkeit: Sei es genau die Empathie, die den Unterschied mache, ja...
Meditation ist eine grossartige Sache – und könnte natürlicher nicht sein . Wir beginnen meist irgendwo und irgendwie, finden vielleicht eine formale Praxis oder zumindest eine gewisse Regelmäss...
Schönheit – für mich ein Attribut, das losgelöst ist von Idealen oder gar vom Menschsein. Alles Leben ist schön, egal wie es aussieht – zugegeben, an manchen Orten oder in manchen Situationen is...
Wann habt ihr euch das letzte Mal gefühlt wie damals als Kind, als wir im Sommer fünf Wochen lang einfach spielen konnten? Jeden Tag in die Badi, mit Freunden gespielt? Als so genannt Erwachsene...
“A true story of fairies, elves, hobbits, gnomes, dwarfs and humans” – that’s the subtitle to Meghan Roekle and Kiran Trace’s new podcast, Humans Decoded. Meghan isn’t just my bestie, but also a...
Der Anspruch, immer und überall voll und ganz präsent zu sein, kann nur scheitern. Und riecht stark nach einem Plan, den ein separates Ich gefasst hat. Dennoch: Das präsente Erleben von stinknor...
Pfarrer*innen sind besonders verbunden mit dem Göttlichen – könnte man denken. Ironischerweise aber ist es gerade für Pfarrer*innen schwierig, ihr individuelles Üben mit dem Berufsalltag unter e...