Ein sanftes Lächeln für alle, stets ein gutes Wort, mit anderen teilen: So oder ähnlich sieht das Klischee einer spirituellen Person aus. Doch lässt sich tatsächlich von solchen «Attributen» auf...
Peter H. Cunz ist Scheich im Sufiorden der Mevlevi, ein Orden, der auf den persischen Mystiker Mevlana Celaleddin Rumi (1207-1273) zurückgeht. Peter Cunz hat als Scheich eine ähnliche Stellung w...
Deborah und Patrick überlegen laut, was es für sie heisst, zu beten. Für beide hat es mehr mit Hören zu tun als mit Sprechen, mehr mit dem Körper als mit dem Kopf. Patrick weiss gar nicht mehr s...
This meditation is guiding you towards softening the body and allowing your system to ground. Which is very helpful in everyday life but especially when we are facing challenging situations.
Wütend sein ist schlecht, Wut ist eine negative Emotion – so und ähnlich lautet der Grundtenor unserer Gesellschaft. Man muss sie managen, wegatmen oder – meditieren. Doch das nimmt das Gefühl n...
Patrick und Deborah stellen ihre drei liebsten Spielzeuge oder Werkzeuge vor, wenn es um ihr ganz persönliches Üben geht. Warum dazu auch Katzen oder der Saunabesuch gehört – hört rein!
...
Patrick leitet eine Übung an, die den Traumzustand in den wachen Alltag zieht. Die Übung (Dream Tending) wurde vom amerikanischen Psychologen Steve Aizenstat entwickelt und öffnet den Zugang zum...
Wusstet ihr, dass das Hirn im Schlaf gewaschen wird? Dass zu wenig Schlaf Alzheimer fördern kann? Ein Gespräch darüber, wie fantastisch Schlafen ist, wie genial unsere Körper und wie wir in Träu...
Die 77-jährige Elisabeth Studer ist keine Celebrity oder Person, die grosses Aufsehen um sich veranstalten würde. Doch die ehemalige Pfarrerin ist für mich ein Beispiel dafür, was «Holy Embodied...
Unsere Körper sind für viele ein Vehikel fürs Gehirn – ein Mittel zum Zweck, um von A nach B zu kommen. Wenn sie schmerzen, nehmen wir sie wahr und finden es etwas lästig. Wenn wir uns unwohl fü...