Holy Embodied: ein RefLab-Podcast

Holy Embodied: ein RefLab-Podcast

Führen Atemübungen zur Gottesbegegnung?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Schön wäre es ja, wenn wir mit Regeln und Formeln an die ganze Chose herangehen könnten. «Machst du x für den Zeitraum y, ergibt sich daraus garantiert z», wobei z hier für das direkte Erleben von Gott / dem Leben / der Urkraft steht. Läuft aber nicht so. Denn z ist keine verfügbare Grösse und lässt sich in keine Formel zwängen. Allein die Vorstellung ist witzig absurd. Und dennoch, dennoch gibt es Wege, die dabei helfen können. Atemübungen zum Beispiel. Sich versenken in den Atem, den Atem so manipulieren, dass er den Körper und Geist frei(er) macht dafür, den Moment und damit das Leben selbst wahrzunehmen. Das ist ziemlich magisch – und gleichzeitig auch bis zu einem gewissen Grad wissenschaftlich erklärbar. Faszinierend allemal!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Holy Embodied ist ein Podcast, der behauptet: Es ist an der Zeit, den Körper wieder in die Kirchen zu bringen. Oder anders gesagt: Es ist an der Zeit, den Körper als fantastisches Tor zu jeglicher Form von Spiritualität wieder zu entdecken. Gerade in unserer evangelisch-reformierten Tradition, wurde die Form des Menschen lange genug ignoriert und nur auf den Verstand gesetzt. Viele von uns leben ausschliesslich im Kopf, im Denken – und vergessen den Körper, der nicht nur dazu da ist, unsere Gehirne umherzutragen. Wir finden, das reicht jetzt und leuchten aus, wie und warum unsere Körper der einfachste Weg zu Gott sind. Und was es letztlich heisst, „Holy Embodied“ in seiner ganzen Radikalität zu leben. Auf dieser Entdeckungsreise sind wir nicht-konfessionell, interreligiös und undogmatisch unterwegs. Gespräche zwischen Leela Sutter und Patrick Schwarzenbach, Reportagen und Expert*innen aus diesem weiten Feld dienen uns als Kompass für diese Reise.

von und mit Leela Sutter, mit Patrick Schwarzenbach

Abonnieren

Follow us